Initiative

Förderung von Holz als Baustoff entlang der gesamten Wertschöp­fungs­kette.

Mission

HolzvisionMAX ist ein Projekt der Wald- und Holzwirtschaft, bei dem Betriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette Holz interdisziplinär und regional zusammenarbeiten. Durch das gemeinsame Bauvorhaben «Muni Max» entwickeln wir die notwendigen Hilfsmittel, um die Verarbeitung von regionalem Holz und den Bau mit Schweizer Holz nachhaltig zu fördern.

Stärkung einer interdisziplinären Wertschöp­fungs­kette

mehr info

Bildung, Schulung und Steigerung der Berufsattraktivität

mehr info

Nachhaltigkeit durch regionale Wertschöpfung 

mehr info

Förderung des öffentlichen Interesses an Schweizer Holz

mehr info

Vertrauen in die Holzwirtschaft

mehr info

Der einzige nachwachsende Baurohstoff der Schweiz.

Wir bauen auf die Holzwirtschaft

Eine traditionsreiche Wertschöpfungskette, geprägt von ehrenhaftem Berufsethos. Mit nahezu 100’000 Mitarbeitenden erzielt die gesamte Holzwirtschaft jährlich eine Wertschöpfung von rund 7 Milliarden Schweizer Franken. Die innovativen Branchen verkörpert Schweizer Werte und sind starke Partnerinnen für Grosses. Hier verschmelzen Tradition und Innovation zu einer nachhaltigen Produktions- und Baukultur.



Mitarbeitende und Nachfolge

Das Investitionsvolumen in die Produktion mit Holz sowie im Holzbau wächst ungebremst. Um den Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden, braucht es gut ausgebildete Mitarbeitende und eine niedrige Fluktuation in den Betrieben. HolzvisionMAX verbindet die Branchen der Holzwirtschaft ganzheitlich und schafft emotionale Anreize für die breite Bevölkerung.

Regionale Standorte
fördern.

HolzvisionMAX bildet ein Netzwerk und stellt die notwendigen Hilfsmittel bereit, um regionale Kollaboration zu vereinfachen. Das exemplarische Bauvorhaben «Muni Max» dient als Absichtserklärung der Wald- und Holzwirtschaft, die erreichten Bemühungen zu pflegen und die regionalen Wertschöpfungsketten weiterzuführen

Ein Projekt entlang
der Wertschöpfungs­kette.

Ein Projekt entlang
der Wertschöpfungskette.

Branchenleistungen am
«Muni Max» 

  • Forstwirtschaft, Holzernte und Rohholz
  • Sägereileistungen
  • Material, Abbund und Lieferung von Trag- sowie Fachwerk
  • Material, Abbund und Lieferung von Unter- sowie Raumkonstruktion
  • Material, Produktion und Lieferung Hülle
    («Alli Hölzige bringed es Teili»)
  • Werkplatz und Vormontageplatz
  • Lehrlingscamp
  • Transporte
  • Hebemittel
  • Montagearbeiten
  • Projektleitung und Werkplanung